Ich biete diagnostische Abklärung und verhaltenstherapeutisch orientierte Psychotherapie für Kinder und Jugendliche bis 21 Jahre unter Anderem für folgende Auffälligkeiten an
Behandlungsablauf
Erstgespräch im Rahmen der Sprechstunde
Das Erstgespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen und dem Klären von Wünschen und Erwartungen. Ich mache mir einen ersten Eindruck von den Beschwerden und dem Behandlungsauftrag und schätze ein, ob eine ambulante Verhaltenstherapie die geeignete Behandlungsform ist. Auch Informationen über den Behandlungsablauf, sowie weitere organisatorische Fragen werden geklärt.
Diagnostik
In den dem Erstgespräch folgenden Sitzungen, geht es vorrangig um weitergehende Diagnostik. In Gesprächen, im Spiel, durch Beobachtung, den Austausch mit Bezugspersonen, Fragebögen und ggfls den Einsatz von Testdiagnostik wird eine Diagnose gestellt, Therapieziele vereinbart und ein Behandlungsplan erstellt.
Therapiephase
Die Therapie findet in der Regel im wöchentlichen Rhythmus statt. Eine Therapiestunde dauert 50 Minuten. Je nach Alter und Vorstellungsgrund finden in regelmäßigen Abständen Stunden unter Einbezug der Bezugspersonen (Eltern und oder erweiterte Familie) statt.
Mir ist hierbei die Berücksichtigung von Stärken und Ressourcen, sowie eine hohe Transparenz im therapeutischen Ablauf sehr wichtig. Die Gesamtdauer der Behandlung richtet sich nach der jeweiligen Problemstellung. Mit zunehmender Stabilisierung werden die Sitzungstermine gegebenenfalls in größeren Abständen vereinbart.
Behandlungsangebot
Menü
© 2019 Franziska Gärtner